
Laut YouGov kehrt fast jeder vierte Wechselkunde zu seinem Grundversorger zurück. Das liegt überwiegend an positiven Kundenerfahrungen, was das Potenzial in diesem Kundensegment durchaus für viele Energieversorger interessant macht.
Entscheidend für eine erfolgreiche Rückgewinnung sind Geschwindigkeit und Überzeugung, da in letzter Instanz nur in wenigen Fällen der Preis ausschlaggebend ist. Überzeugung ist meist nur durch einen persönlichen „D2D“-Ansatz möglich. Die Geschwindigkeit zur schnellen Reaktion und Einhaltung der Fristen steht und fällt mit einem hohen Digitalisierungsgrad.
Die Lösung von Natuvion Digital und Syncpilot verbindet beide Welten. Tagesaktuelle Kundenrückgewinnung im digitalen One-Stop-Shop für Energieversorger mit der vollständigen Abbildung des Rückgewinnungsprozesses bis hin zum digitalen Vertragsabschluss in Echt-Zeit.
Jesko Schultes begann seine berufliche Karriere 2011 bei der Thüga Aktiengesellschaft in München und baute dort seine Expertise in der Beratung Digitalisierung mit den Schwerpunkten Robotic Process Automation (RPA) sowie Chatbots, Predictive Analytics und Process Mining auf. Darüber hinaus sammelte er über die Beratung zu kaufmännischen Themen umfangreiche energiewirtschaftliche Erfahrungen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg. Seit 2014 verantwortete er eigenständig Beratungsangebote und war als Projektmanager für verschiedenste interne und externe Kunden und Projekte in den genannten Schwerpunktbereichen verantwortlich. Bei NATUVION DIGITAL ist er als Geschäftsführer für die Strategie- und Geschäftsentwicklung verantwortlich und bringt seine umfangreichen Erfahrungen als Senior Principal Consultant für Kunden direkt in die Projekte ein. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit in den letzten Jahren liegt im Bereich Projektleitung, Qualitätssicherung, Beratung und Implementierung ganzheitlicher RPA-Lösungen.
In den nächsten vier Wochen erfahren Sie von unseren Experten alles über Änderungen und Neuheiten im Bereich Transformation für den Energiesektor. Die Webinare finden von Montag bis Freitag jeweils um 14:00 Uhr statt.
Seien Sie dabei und verpassen Sie kein Webinar!