DE

      Digitale Plattform Transformation

      bpc-Natuvion Logo

      Fit2Standard: Projektbeschleuniger & best practices by bpc und Natuvion

      Fit2Standard: Projektbeschleuniger & best practices by bpc und Natuvion

      In 4 Punkten zum Wechsel auf SAP S/4HANA

      Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie Ihre bevorstehende SAP S/4HANA Transformation nachhaltig und kosteneffizient umsetzen können. Unser standardisiertes Vorgehen ermöglicht es Energieversorgern den Wechsel auf SAP S/4HANA ressourcenschonend zu gestalten.

      Folgende 4 Punkte helfen Ihnen dabei:

      • Definierte, vorkonfigurierte End-2-End Prozesse als Jump-Start in die neue Prozesswelt mit dem bpc S/4Core Master

      • Datenanalyse und Datenqualitätsmessung mit Natuvion SOPHIA

      • Standardisierter Plattformbau und selektive Datenmigration mit SAP S/4HANA Selective Data Transition

      • Individualisierung und Kosten jederzeit im Blick mit dem Change Advisory Board

      400x400-Dashboard
      speaker_holger_strotmann

      Holger Strotmann, Geschäftsführer Natuvion

      Holger Strotmann ist Gründer und Geschäftsführer der Natuvion GmbH. Langjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, umfassendes SAP-Know-how und zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte machen ihn zu dem Experten in den Bereichen SAP for Utilities, Analytics und Cloud-Entwicklung. Insbesondere auf den Gebieten SAP S/4HANA Transformation sowie Migration gilt Strotmann über die Branchengrenzen hinaus als kompetenter Ansprechpartner. Bei Natuvion ist er zudem für die Strategie- und Geschäftsentwicklung zuständig. Durch seine Funktion als Geschäftsführer von Natuvion Digital erweitert er überdies die Expertise und das Beratungsangebot der Natuvion GmbH um den Fachbereich Prozessautomatisierung.

      Sebastian_Feuring

      Sebastian Feuring, Teamleiter bpc AG

      Sebastian Feuring ist Teamleiter für das SAP Rechnungswesen und Senior-Berater im Bereich Versorgungswirtschaft bei der bpc AG. Durch seinen strategischen Fokus ist er Experte im Bereich von S/4HANA Transformationen und hat in dieser Rolle diverse Konzeptions- und Entwicklungsprojekte im S/4HANA- sowie SAP IS-U-Umfeld geleitet und durchgeführt. Seine Expertise brachte er zudem als Co-Autor in den Büchern «SAP für Energieversorger», «SAP S/4HANA Utilities» und «SAP BRIM» ein.

      Weitere Webinare

      In den nächsten vier Wochen erfahren Sie von unseren Experten alles über Änderungen und Neuheiten im Bereich Transformation für den Energiesektor. Die Webinare finden von Montag bis Freitag jeweils um 14:00 Uhr statt.

      Seien Sie dabei und verpassen Sie kein Webinar!

      15. November 2021

      Mako2022 - Was SAP im Standard liefert

      Close the Gap - mit den Projektlösungen von Natuvion
      Agenda
      16. November 2021

      Die richtige IT Strategie

      SAP S/4 HANA Cloud ready
      Agenda
      17. November 2021

      Chatbots: Kundenservice mit KI optimieren

      Systemarchitektur und Funktionen des SAP Chatbot
      Agenda
      18. November 2021

      SAP ILM – Sperren/Entsperren von Geschäftspartnern

      DSC Quick-Start auf Basis SAP ILM
      Agenda
      19. November 2021

      SAP Intelligent RPA

      Automatische Verarbeitung von Smart Bin/Container Daten
      Agenda
      22. November 2021

      SAP ERP Transformation

      Nachhaltig und kosteneffizient
      Agenda
      23. November 2021

      Digitale Transformation im HR-Management

      Best Practices bei Digitalisierungsprojekten
      Agenda
      24. November 2021

      Redispatch 2.0

      Die neuen Regelungen und Anforderungen
      Agenda
      25. November 2021

      Systemstilllegung nach dem Plattformwechsel

      DSGVO-konforme Stilllegung von Daten
      Agenda
      26. November 2021

      SAP Cloud for Utilities

      Standardisierte Prozesse in der Messkonzeptverwaltung
      Agenda
      29. November 2021

      One Stop Shop

      Rückgewinnung von Wechselkunden
      Agenda
      30. November 2021

      swa Mobilitätsflatrate

      Einführung SAP Subscription Billing
      Agenda
      1. Dezember 2021

      SAP IM4G

      Enabler für den Smart-Meter-Rollout
      Agenda
      2. Dezember 2021

      SAP Signavio

      Einblicke & Anwendungsfälle im Energiesektor
      Agenda
      3. Dezember 2021

      SAP S/4HANA Utilities

      Blick unter die Motorhaube
      Agenda
      6. Dezember 2021

      NextGen

      IT-Plattform der Zukunft
      Agenda
      7. Dezember 2021

      SAP HCM for SAP S/4HANA

      Personalmanagement fit für die Zukunft
      Agenda

      Jetzt Webinar ansehen: