DE

      Regulatorischer & gesetzlicher Anpassungsbedarf

      enmore

      Erfahrungsbericht zur Einführung der Geräteverwaltung der Zukunft

      Erfahrungsbericht zur Einführung der Geräteverwaltung der Zukunft

      Wir zeigen Ihnen, wie mit Hilfe von SAP IM4G regulatorische Hürden, in Bezug auf das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, mit Leichtigkeit genommen werden können.

      Enmore gibt Ihnen im Webinar einen Überblick über die Einsatzgebiete von SAP IM4G und welche Schritte zur erfolgreichen Implementierung notwendig sind. Im Fokus steht der elektronische Lieferschein, mit dem Basiszähler und Smart-Meter-Gateways im System angelegt werden können.

      Gestaltungselement_5_400x400
      Baris_Murat

      Murat Baris, Head of Technology enmore consulting ag

      Bei der enmore consulting ag leite ich ein interdisziplinäres Team, welches aus Utilities Experten besteht und verschiedene IT- bzw. SAP Applikationen betreut.
      Als Berater habe ich meine Ursprünge im Bereich der Geräteverwaltung mit dem Fokus auf die Geschäftsprozesse der Marktrolle MSB, wie z.B. Gerätewechsel, Umbau, Neuanlage, Ableseprozesse und zugehöriger Marktkommunikation. Neben den kME- und mME-Prozessen liegt mein Fokus auf der Abbildung von Prozessen für den intelligenten Messstellenbetrieb. Als Fachexperte und Product Owner leite ich mit meinem Team die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im SAP ECC. Ich beschäftige mich mit Optimierungen und Erweiterungen der SAP Standardlösungen, um für meine Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu erzielen.

      Weitere Webinare

      In den nächsten vier Wochen erfahren Sie von unseren Experten alles über Änderungen und Neuheiten im Bereich Transformation für den Energiesektor. Die Webinare finden von Montag bis Freitag jeweils um 14:00 Uhr statt.

      Seien Sie dabei und verpassen Sie kein Webinar!

      15. November 2021

      Mako2022 - Was SAP im Standard liefert

      Close the Gap - mit den Projektlösungen von Natuvion
      Agenda
      16. November 2021

      Die richtige IT Strategie

      SAP S/4 HANA Cloud ready
      Agenda
      17. November 2021

      Chatbots: Kundenservice mit KI optimieren

      Systemarchitektur und Funktionen des SAP Chatbot
      Agenda
      18. November 2021

      SAP ILM – Sperren/Entsperren von Geschäftspartnern

      DSC Quick-Start auf Basis SAP ILM
      Agenda
      19. November 2021

      SAP Intelligent RPA

      Automatische Verarbeitung von Smart Bin/Container Daten
      Agenda
      22. November 2021

      SAP ERP Transformation

      Nachhaltig und kosteneffizient
      Agenda
      23. November 2021

      Digitale Transformation im HR-Management

      Best Practices bei Digitalisierungsprojekten
      Agenda
      24. November 2021

      Redispatch 2.0

      Die neuen Regelungen und Anforderungen
      Agenda
      25. November 2021

      Systemstilllegung nach dem Plattformwechsel

      DSGVO-konforme Stilllegung von Daten
      Agenda
      26. November 2021

      SAP Cloud for Utilities

      Standardisierte Prozesse in der Messkonzeptverwaltung
      Agenda
      29. November 2021

      One Stop Shop

      Rückgewinnung von Wechselkunden
      Agenda
      30. November 2021

      swa Mobilitätsflatrate

      Einführung SAP Subscription Billing
      Agenda
      1. Dezember 2021

      SAP IM4G

      Enabler für den Smart-Meter-Rollout
      Agenda
      2. Dezember 2021

      SAP Signavio

      Einblicke & Anwendungsfälle im Energiesektor
      Agenda
      3. Dezember 2021

      SAP S/4HANA Utilities

      Blick unter die Motorhaube
      Agenda
      6. Dezember 2021

      NextGen

      IT-Plattform der Zukunft
      Agenda
      7. Dezember 2021

      SAP HCM for SAP S/4HANA

      Personalmanagement fit für die Zukunft
      Agenda

      Jetzt Webinar ansehen: