Unternehmen weltweit brauchen Wege und Mittel den SAP S/4HANA-Migrationsprozess möglichst reibungslos zu gestalten. Große Herausforderungen sind dabei Datenbestände, die Jahrzehnte zurückreichen oder über Jahre gewachsene heterogene IT-Infrastrukturen.
Unser Ziel: Mit gemeinsamer Expertise und Investition, unabhängig von der Komplexität der Migration, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Dadurch werden Projektzeit, Kosten und Risiken durch effektive Standardisierung reduziert.
Um SAP-Kunden bei der Migration auf SAP S/4HANA® einen zuverlässigen und bewährten Migrationsansatz anzubieten, hat SAP eine Expertengruppe gegründet. Das SAP S/4HANA® Selective Data Transition Engagement. Natuvion ist eines von nur vier Unternehmen weltweit, das für die enge Zusammenarbeit mit SAP ausgewählt wurde. Das Team der Natuvion unterstützt die elitäre Arbeitsgruppe mit ihrem großen Fachwissen zur Datenmigration.
Vorteil für Kunden:
Die Arbeitsgruppe profitiert von den umfangreichen Migrationskenntnissen und -erfahrungen aller Mitglieder. SAP-Kunden können sich außerdem darauf verlassen, dass die vier kompetenten Beratungsunternehmen einen beispiellosen Zugang zum SAP-Transformationsteam haben, mit dem sie in ständigem Kontakt stehen.
SAP S/4HANA Transformation ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebes!
Gemeinsame Standards, Methoden und Prozesse
Ziel ist es, eine qualitativ gut organisierte, flexible und erfolgreiche Migration für die Kunden zu gewährleisten und die SAP S/4HANA Migration zu erleichtern.
Die fünf Unternehmen des "SAP S/4HANA® Selective Data Transition Engagement" ermöglichen:
Unser Ziel: Mit gemeinsamer Expertise und Investition, unabhängig von der Komplexität der Migration, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Dadurch werden Projektzeit, Kosten und Risiken durch effektive Standardisierung reduziert.
Passt die “SAP S/4HANA Selective Data Transition” zu Ihren Unternehmnesanforderungen?