Skip to the main content.

Kunden & Partner

Live-Webinar

EVN Billing: Smarte Lösungen für die Energiewelt von morgen

27.01.2026 - 14:30 Uhr 

Was Sie in diesem Webinar erwartet

Neue Vertriebswelt im Energiemarkt

Die EVN richtet ihre Vertriebsorganisation konsequent auf die aktuellen Herausforderungen des Energiemarktes aus. Dynamische regulatorische Rahmenbedingungen, steigende Kundenanforderungen und neue Geschäftsmodelle erfordern schlanke, flexible und durchgängig digitale Prozesse. Im Zuge dieser Neuausrichtung werden die gesamten Vertriebsprozesse – von der Angebotserstellung über Vertragsabschluss und Belieferung bis hin zum Kundenservice – neu definiert. Das Ziel ist ein modernes, hochautomatisiertes Vertriebsmodell, das sowohl Massengeschäft effizient abwickelt als auch neue, margenstarke Produkte schnell in den Markt bringt.

S/4HANA for Utilities als digitales Herzstück

Kern der Transformation ist die Ablöse des bestehenden ECC 6.0 IS-U Systems durch SAP S/4HANA for Utilities im Greenfield-Ansatz. Auf der neuen Plattform werden die Sparten Strom, Erdgas, Wärme und Wasser zukunftssicher abgebildet – mit klar strukturierten Prozessen, vereinfachten Datenmodellen und deutlich höherer Performance. Der Greenfield-Ansatz ermöglicht es, Altlasten hinter sich zu lassen. Statt bestehende Strukturen nur zu migrieren, werden Prozesse konsequent neu gestaltet und an die heutigen und zukünftigen Anforderungen der EVN angepasst. So entsteht ein modernes Core-System als stabile Basis für Wachstum, Innovation und neue energiewirtschaftliche Geschäftsmodelle.

Durchgängige End-to-End-Prozesse über die SAP BTP

Energiewirtschaftliche Kernprodukte und Non-Commodity-Dienstleistungen werden systemübergreifend End-to-End abgebildet – von der ersten Kundeninteraktion bis zur Abrechnung. Die SAP Business Technology Platform (BTP) fungiert dabei als zentrale Integrations- und Innovationsschicht. Das Ergebnis: nathlose Datenflüsse, hohe Transparenz und schnelle Time-to-Market für neue Produkte & Services.

Natuvion als Implementierungspartner

Für die Umsetzung der neuen Systemlandschaft setzt die EVN auf Natuvion. Zu den zentralen Aufgaben gehören u.a. die Ausarbeitung der Zielarchitektur für S/4HANA und SAP BTP, die Implementierung der energiewirtschaftlichen Prozesse, Konzeption und Realisierung der Schnittstellen zu Microsoft D365 sowie Unterstützung bei Tests, Inbetriebnahme und Übergabe in den Regelbetrieb. 

Referenten

Anton-Gartner_OeEK_2024_300x300

Anton Gartner

CEO Natuvion Austria GmbH
Lukas-Dober-Eigner-300x300

Lukas Dober-Eigner

Projektleiter S/4 HANA & Teamleiter Abrechnungssteuerung

Jetzt für das Live-Webinar anmelden.

Nur 1 Klick und Sie sind beim Live-Webinar am 27. Januar dabei. 

Jetzt für das Webinar anmelden