Die Macht der Daten: Analysetools für Ihre Transformation
Stehen Unternehmen vor einer IT-Transformation, ist der erste Schritt, sich überden Status quo der Daten ein Bild zu machen. Oftmals stehen...
1 Min. Lesezeit
Eva Förtsch : 29.8.2025
Stehen Unternehmen vor einer IT-Transformation, ist der erste Schritt, sich über
den Status quo der Daten ein Bild zu machen. Oftmals stehen Unternehmen dann vor riesigen Datenmengen. Um diese zu analysieren und zu bewerten, braucht es spezielle Tools, die diese Arbeit schnell und sicher durchführen.
Steht ein Datenumzug im Zuge einer Transformation in ein neues System an, stehen die Daten besonders im Fokus. Oftmals herrscht zu Beginn, mit Blick auf die enormen Mengen, Ratlosigkeit. Wie soll man diesem Datenvolumen Herr werden? Was kann eigentlich weg und was soll mit in das neue System überführt werden? Was gibt es rechtlich zu beachten? Das sind nur einige der Fragen, die sich die Projektverantwortlichen stellen. Die simple Antwort lautet: Analysetools.
Um sich ein klares und umfassendes Bild über das Datenvolumen eines Unternehmens zu machen, benötigt man Analysetools. Wie der Name bereits sagt, übernehmen diese Tools die komplette Analyse aller vorhandenen Daten. Oftmals sind die Tools modular aufgebaut, was bedeutet, dass maximale Flexibilität bei der Untersuchung gegeben ist.
Vor allem die Datenreduzierung ist ein wichtiger Prozess der modernen IT. Das Hauptziel besteht darin, unnötige, redundante oder irrelevante Daten zu eliminieren, um Speicherressourcen zu sparen und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen die Effizienz ihrer Systeme deutlich steigern und gleichzeitig die Kosten für Speicherplatz und Datenübertragung senken.
Weniger Daten führen auch zu einer Verbesserung der Datensicherheit. Denn weniger Daten bedeuten weniger potenzielle Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Indem nur die notwendigen und relevanten Informationen gespeichert werden, verringert sich das Risiko von Datenlecks oder unbefugten Zugriffen auf sensible Daten. Auch die Compliance mit Datenschutzrichtlinien wie der DSGVO wird durch die Reduzierung personenbezogener Daten erleichtert.
Sie sind aktuell auf der Suche nach einem passenden Analysetool? Dann könnte DCS Analyze die Lösung sein!
Stehen Unternehmen vor einer IT-Transformation, ist der erste Schritt, sich überden Status quo der Daten ein Bild zu machen. Oftmals stehen...
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung steht nicht erst seit der Diskussion über die Lockerung der Schuldenbremse im Fokus der...
Walldorf, 19. August 2025 – Die IT-Transformation wie der Wechsel auf SAP S/4HANA ist ein Kraftakt mit enorm vielen Variablen und hohen Risiken. Ein...