SWM und Natuvion entwickeln Lösung für das Forderungsmanagement
Der Umzug ist vollzogen: Im Oktober 2024 hat der Messstellenbetrieb der Stadtwerke München (SWM) sein neues Zuhause im SAP S/4HANA Utilities bezogen....
3 Min. Lesezeit
Redaktionsteam : 16.4.2025
Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen seiner Datentransformation auf einer zentralen Plattform, der Natuvion Data Conversion Suite (DCS), zusammenführt. Ziel der Strategie ist es, den Partnern und Kunden ein vollintegriertes Transformations-Ökosystem zur Verfügung zu stellen, das mehr ist als die Summe einzelner Komponenten. Die stärkere Integration der Natuvion Lösungen ermöglicht eine deutlich flexiblere Anwendung verschiedener Migrationsszenarien. Die Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) führt darüber hinaus bei großen und komplexen Migrationsprojekten zu einer deutlich schnelleren, qualitativ hochwertigeren und ressourcensparenden Migration.
Softwarezyklen werden immer kürzer und unsere Kunden und Partner benötigen eine Plattform, mit der sie ihre wichtigsten Ressourcen, die Daten, unkompliziert, schnell und vor allem mit einem Gewinn an Qualität auf andere Systeme transformieren und umziehen können“, sagt Patric Dahse, CEO und Mitbegründer von Natuvion.
Ein besonderes Augenmerk legt Natuvion bei der neuen Produktstrategie auf seine Partner sowie auf Kunden, die eine Migration mit möglichst viel Eigenressourcen durchführen wollen. Mit der Suite erhalten Partner und Kunden alle wichtigen Transformationstools in einem integrierten und intelligent agierenden Gesamtpaket. Der Vorteil: Die stärkere Integration ermöglicht mehr Intelligenz, was zu leichteren, schnelleren und qualitativ hochwertigeren Transformationen führt.
„Heute stehen wir vor der riesigen Aufgabe, sehr vielen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten auf die aktuellen SAP Cloud-Plattformen zu transformieren. Aber mit dem Abschluss dieser besonderen Aufgabenstellung in einigen Jahren ist es nicht getan. Es wird in Zukunft immer mehr Datentransformationen geben, die nicht nur innerhalb einer Systemwelt, sondern auch unter den unterschiedlichen Herstellersystemen stattfinden“ erklärt Holger Strotmann, Geschäftsführer von Natuvion. „Im Gegensatz zu Einzellösungen für die diversen Stufen der Migration, kann mit unserer integrierten Plattform eine schnelle, hochwertige und wenn nötig ERP-unabhängige Transformation erreicht werden, die wir branchenweit erstmals in diesem Umfang mit der Natuvion Data Conversion Suite realisieren.“
Die Data Conversion Suite (DCS) ist eine leistungsstarke und flexible Migrationsplattform. Die Funktionen orientieren sich an den Anforderungen großer Migrationsprojekte, beispielsweise bei Energieversorgern oder der Abfallwirtschaft, mit dem Ziel, Daten sicher, effizient und zielgerichtet zu transformieren. Mit ihrer Funktionsvielfalt innerhalb der Plattform lassen sich Transformationsprojekte jetzt noch besser skalieren und an den Lebenszyklus einer IT-Transformation anpassen – von der Analyse und Selektion über die Datenbereinigung bis zum finalen Load und einer möglichen Stilllegung von nicht verwendeten Daten. Ergänzt durch den Einsatz von KI werden viele Migrationsaufgaben automatisiert und eine durchgängig hohe Qualität in der Transformation erreicht. Das Ergebnis ist eine sichere, nachhaltigere, kostengünstigere und vor allem schnellere Transformation auf neue, moderne IT-Plattformen.
Die Natuvion Data Conversion Suite (DCS) führt neun Funktionen unter einem Dach in einem zentralen Transformations-Ökosystem zusammen:
Der Umzug ist vollzogen: Im Oktober 2024 hat der Messstellenbetrieb der Stadtwerke München (SWM) sein neues Zuhause im SAP S/4HANA Utilities bezogen....
Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen...
Es wird immer heißer. Und zwar nicht nur in den Ozeanen, die jedes Jahr Rekorde ihrer Oberflächentemperaturen aufweisen, sondern auch den Unternehmen...