Skip to the main content.

Kunden & Partner

1 Min. Lesezeit

QUANTO wird DCS Transformations-Partner der Natuvion

Corporate
QUANTO wird DCS Transformations-Partner der Natuvion

Walldorf/Hamburg, 18. Februar 2021 – Die Natuvion GmbH vertieft die Partnerschaft mit dem Beratungsunternehmen QUANTO AG. QUANTO wird offizieller Natuvion DCS (Data Conversion Server) Partner und kann zukünftig die Transformationsplattform der Natuvion für ihre Projekte nutzen. Natuvion gewinnt einen Partner mit umfassender Transformationserfahrung.

Der Natuvion Data Conversion Server (DCS) ist eine vollständige ETL-Plattform, die von unterschiedlichen Quellen Daten lesen, analysieren, extrahieren, transformieren und auch wieder zu unterschiedlichen Zielen schreiben kann. Damit unterstützt der Natuvion DCS einen beschleunigten, flexiblen und hochautomatisierten Wechsel auf neue Systeme und Datenbanken.

„Durch die Natuvion DCS Partnerschaft können wir unser Dienstleistungsportfolio rund um die Plattformtransformation erweitern. Den effizienten und vielseitigen Natuvion DCS haben wir bereits in einigen Projekten sehr erfolgreich eingesetzt. Besonders bei den bevorstehenden SAP® S/4HANA Transformationen sehen wir viel Zeit- und Kostensenkungspotential für unsere Kunden“, freut sich Olaf Reiter, Managing Partner der QUANTO. Seit Dezember ist QUANTO Teil der adesso Group und damit eine der führenden deutschen SAP®-Beratungsgesellschaften in den Branchen Energiewirtschaft und Finanzwirtschaft sowie ein wesentlicher Player im SAP® Core-Bereich. „Durch die Partnerschaft mit der QUANTO vergrößern wir das Einsatzgebiet unserer erfolgreichen Transformationsplattform. Nicht zuletzt haben wir mit der QUANTO einen extrem erfahrenen Transformationsexperten gewonnen“, erläutert Holger Strotmann Geschäftsführer der Natuvion GmbH.

Für Insider ist die engere und durch Partnerschaftsverträge offiziell beurkundete Zusammenarbeit zwischen Natuvion und QUANTO keine Überraschung. Beide Partner arbeiten seit Jahren gemeinsam und erfolgreich in verschiedenen Kundenprojekten. Neben Einsätzen im E.ON Konzern zeigt besonders die SAP® IS-U Systemtrennung der Wiener Stadtwerke das Potential der Zusammenarbeit. Ein erfolgreiches, gemeinsames Projekt, das nach Aussagen der WienIT Geschäftsfüherin Daniela Lidl, zu den größten SAP® Projekten Europas gehörte. Neben der Fach-, Methoden- und Cutover-Kompetenz beider Partner war auch hier die Verwendung der Transformationsplattform Natuvion DCS ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Cyberangriffe verhindern: EU-weite Standards für die Sicherheit

Cyberangriffe verhindern: EU-weite Standards für die Sicherheit

Die Gefahr von Cyberangriffen ist nach wie vor sehr hoch. Wie Unternehmenden wachsenden Bedrohungen und den neuen gesetzlichen Anforderungen (wie...

Weiterlesen
Burgenland Energie AG zieht auf SAP S/4HANA um

Burgenland Energie AG zieht auf SAP S/4HANA um

Das Projekt SAP S/4HANA-Umstellung für die Burgenland AG erfolgte im Oktober 2024. Ein Großprojekt, das Unternehmen vor einige Herausforderungen...

Weiterlesen
Stammdatendubletten: Clean up mit DCS Analyze!

Stammdatendubletten: Clean up mit DCS Analyze!

In komplexen Migrationsprojekten sind saubere Stammdaten einer der Schlüssel zum Erfolg. Eine gründliche Dublettenbereinigung legt den Grundstein für...

Weiterlesen