SWM und Natuvion entwickeln Lösung für das Forderungsmanagement
Der Umzug ist vollzogen: Im Oktober 2024 hat der Messstellenbetrieb der Stadtwerke München (SWM) sein neues Zuhause im SAP S/4HANA Utilities bezogen....
3 Min. Lesezeit
Redaktionsteam : 20.1.2025
Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich beim Thema Human Capital Management wieder einiges getan. Im Fokus dabei: Änderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung und Steuer. Welche Updates es zu beachten gilt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Mit der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2025 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurden die maßgeblichen Rechengrößen an die Einkommensentwicklung des vergangenen Jahres (2024) angepasst. Welche Rechengrößen 2025 gelten, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle:
Versicherung |
Bereich |
2024 |
2024 |
2025 |
2025 |
Bezugsgröße SV |
Monatlich |
Jährlich |
Monatlich |
Jährlich |
|
KV/PV-Bemessungsgrenze |
5.175 € |
62.100 € |
5.512,50 € |
66.150,00 € |
|
RV/AV-Bemessungsgrenze |
West |
7.550 € |
90.600 € |
8.050 € |
96.600 € |
RV/AV-Bemessungsgrenze |
Ost |
7.450 € |
89.400 € |
|
|
Renten-versicherung |
18,6% |
18,6% |
|||
Arbeitslosen-versicherung |
2,6% |
2,6% |
|||
Kranken-versicherung |
14,6% |
14,6% |
|||
Durchschnittl. KV-Zusatzbeitragssatz |
1,7% |
2,5% |
|||
Pflegeversicherung |
3,4% |
3,6% |
|||
Zuschlag PV |
0,6% |
0,6% |
|||
PV-Beitragsabschlag (pro Kind) |
0,25% |
0,25% |
|||
Insolvenz-geldumlage |
0,06% |
0,15% |
Arbeitgeber sind verpflichtet die neue SV-Stammdatendatei ab dem 01.01.2025 vor jeder Monatsabrechnung einzuspielen. Die Daten aus der SV-Stammdatendatei (Abrechnungskonstanten, Beitragsbemessungsgrenzen, Beitragssätze, etc.) sind durch die Software ins System zu übernehmen und in der Abrechnung zu verwenden. Die Software hat zudem die monatliche Einspielung der SV-Stammdatendatei sicherzustellen. Die SV-Stammdatendatei ersetzt die bisherigen trägerindividuellen Dateien:
Künftig ist es möglich, erteilte SEPA-Lastschriftmandate elektronisch über das Verfahren zu widerrufen. Dazu wird im Datenbaustein SEPA-Lastschriftmandat (DBSL) das neue Feld „Kennzeichen Widerruf“ aufgenommen.
Derzeit werden euBP-Datenlieferungen mit der Schnittstellenversion 3.3.0 erstellt. Diese wird nur noch bis Anfang 2025 von der DRV unterstützt. Die Umstellung auf die neue Schnittstellenversion 3.5.0 ergibt verschiedene Änderungen und Neuerungen im Verfahren:
Die Umsetzung des Meldegrunds Vorabbescheinigung ist für zertifizierte Entgeltabrechnungsprogramme künftig verpflichtend. Für Zahlstellen ist die Nutzung weiterhin optional.
Neues Teilverfahren "Entgeltbescheinigungen Landwirtschaftliche Alterskasse" (LAKRV) ab 01.01.2025
Es ergeben sich folgende Änderungen für die neue Datensatzversion 2:
Für das Kalenderjahr 2025 wird ein neuer Programmablaufplan (PAP) zur Verfügung gestellt. In diesem sind voraussichtlich folgende Änderungen enthalten:
Neues XML-Schema für 2025: Für das Jahr 2025 wird ein neues XML bereitgestellt. Eine Anpassung des Formulars ist nicht notwendig.
Neues Formular und XML-Schema für 2025: Für das Jahr 2025 wird ein neues Formular bereitgestellt. Änderungen ergeben sich u. a. durch die Streichung der ermäßigten Besteuerung mehrjähriger Bezüge (Fünftelregelung) im Lohnsteuerabzugsverfahren.
Die Aufnahme der PKV-Daten in das ELStAM-Verfahren ist nach der Verschiebung der Einführung nun für Ende 2025 (erstmalige Datenbereitstellung mit der Novemberliste 2025, Anfang Dezember) geplant. Mit dem Jahreswechsel ist eine technische Vorabauslieferung von Objekten geplant.
Bereitstellung einer neuen Version der DLS für das Jahr 2025.
Die öffentlichen Zertifikate für die SV-Kommunikation mit den Krankenkassen verlieren zum 31.12.2024 ihre Gültigkeit. Vor dem Jahreswechsel ist zwingend die neue Zertifikatsliste einzulesen.
Aktuelle Korrekturhinweise zu den oben genannten Verfahren finden Sie unter dem Hinweis 3522106 - Korrekturen zum JW Deutschland 2024/2025 nach dem Xmas HRSP (Sammelhinweis): https://me.sap.com/notes/3522106/D
Quelle: 3522077 Vorankündigung Jahreswechsel 2024/2025 Deutschland: https://me.sap.com/notes/3522077/D
Der Umzug ist vollzogen: Im Oktober 2024 hat der Messstellenbetrieb der Stadtwerke München (SWM) sein neues Zuhause im SAP S/4HANA Utilities bezogen....
Walldorf, 15. April 2025 – Natuvion, der Spezialist für Datentransformation, wartet mit einer Branchenneuheit auf, indem er die einzelnen Lösungen...
Es wird immer heißer. Und zwar nicht nur in den Ozeanen, die jedes Jahr Rekorde ihrer Oberflächentemperaturen aufweisen, sondern auch den Unternehmen...