Transformationsstudie 2025
So gelingt Ihre IT-Transformation
Exklusive Einblicke von über 900 IT-Entscheidern weltweit!
Studienergebnisse jetzt sichernIhre Kontaktdaten
909 IT-Führungskräfte. Eine Studie. Unbezahlbare Expertise.
Sie wollen wissen, wie es Unternehmen wirklich gelingt, Daten und Prozesse erfolgreich auf moderne und leistungsfähige IT-Systeme zu übertragen?
Antworten darauf liefert die aktuelle Transformationsstudie 2025, in der wir gemeinsam mit NTT Data Business Solutions über 900 IT-Entscheider aus 14 Ländern befragt haben.
Diese geben uns auch in der vierten Ausgabe der Studie wieder ehrliche Einblicke in ihre jüngsten IT-Transformationsprojekte – inklusive aller Höhen und Tiefen.
Fragen, die die Studie u.a. beantwortet
Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren?
Welche Herausforderungen waren zu bewältigen?
Welche Rolle spielt KI?
Wir haben bewusst nur das mitgenommen, was sich bewährt hat. Der hybride Ansatz war für uns der richtige Kompromiss zwischen Innovation und Effizienz.

In der Datenmigration ist KI ein echter Gamechanger: Unsere Projekte zeigen, dass sich Aufwand und Kosten um bis zu zwei Drittel reduzieren lassen – bei gleichzeitig bis zu 40 Prozent höherer Datenqualität.

Wer frühzeitig auf eine hochwertige Datenmigration setzt, verschafft sich nicht nur systemische Klarheit – sondern schafft die Grundlage, KI mit echten, organisch gewachsenen Daten zu trainieren und strategisch einzusetzen.

IT-Transformation ist weniger ein Projekt als ein Dauerzustand.

Einige TOP-Erkenntnisse der Transformationsstudie 2025
-
Die Einführung neuer Technologien wie KI sind 2025 Hauptmotivation für IT-Transformationen
Während in den letzten Erhebungen unserer Transformationsstudie noch kurz- und mittelfristige Optimierungsgründe wie „organisatorische Anpassungen“ und „Kostensenkungen“ führten, setzen Unternehmen 2025 ganz klar auf Zukunftssicherung durch Innovation.
-
Schlechte Datenqualität bleibt größte Transformationshürde
Seit vier Jahren in Folge zählt sie zu den Top 3 Stolpersteinen in Transformationsprojekten – und zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren: Die Datenqualität! Um diese Herausforderung von Vornherein zu umgehen, helfen intelligente Analysetools wie DCS Analyze.
-
IT-Transformationen sind nicht nur ein IT-Thema
Jeder, der sich mit Transformationsprojekten beschäftigt, weiß, dass Change-Management eine Schlüsseldisziplin ist. Was in den Studien bisher nicht so eindeutig klar wurde, ist, dass ein Teil des Change-Managements offensichtlich ganz besonderer Aufmerksamkeit bedarf: die Kommunikation.
-
Greenfield-Migrationen und Anbieterwechsel lassen die Kosten steigen
Wir wollten nicht nur wissen, ob alles nach Plan lief, sondern auch, ob die veranschlagten Kosten eingehalten wurden. Dabei zeigt sich: Greenfield-Migrationen und Anbieterwechsel bedeuten mehr Risiko – aber auch mehr Potenzial!
An wen sich die Studie richtet
Die Studie zeigt Trends, Entwicklungen und praxisnahe Empfehlungen für Unternehmen, die vor einer Transformation stehen oder sich gerade mittendrin befinden. Auf insgesamt 76 Seiten stellt sie umfangreiche Daten aus unterschiedlichen Branchen und Ländern rund um die IT-Transformation bereit – von Deutschland über die USA bis nach Skandinavien und Osteuropa.