Die „Generation Internet“ ist schlanke und kurze Prozesse gewöhnt und möchte ein Produkt oder eine Dienstleistung sofort und ohne Verzögerung nutzen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie sie auf die wachsende Ungeduld ihrer Kunden reagieren und den rasanten Änderungen der Märkte standhalten können. Ziel ist es, Geschäftsprozesse im Unternehmen zu vereinfachen, Mitarbeiter zu vernetzen, Daten zu integrieren und Kunden auf unterschiedlichen Kanälen anzusprechen. Dabei müssen die Anwendungen einfach und intuitiv von unterschiedlichen mobilen Endgeräten aus bedienbar sein. Dazu wird eine flexibel nutzbare, anpassbare IT-Infrastruktur benötigt - hier setzt die SAP Cloud Platform an.
Die Natuvion GmbH entwickelt seit vergangenem Jahr als einer der ersten SAP-Partner eigene Applikationen auf der SAP Cloud Platform. Die dabei gemachten Erfahrungen sind direkt in einen 1-Tages-Workshop eingeflossen, der schon mehrfach erfolgreich durchgeführt wurde.
On Boarding – Wo, Wie, Wohin?
Was gibt es bei der Entwicklung von Java-Applikationen aus SAP Cloud zu beachten? Lernen Sie anhand beispielhafter Applikationen.
Welche Werkzeuge kommen bei der Entwicklung von Cloud-Anwendungen zum Einsatz?
Wie kann ich moderne Benutzeroberflächen entwickeln und auf der SAP Cloud Plattform zum Einsatz bringen?