Montagmorgen startklar! Carve-out ohne Betriebsunterbrechung
Um die SAP-Daten von Tricon Wear Solutions – einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Madison Industries, die von Construction Forms Inc. übernommen...
3 Min. Lesezeit
Nadine Stimmer : 18.8.2025
Um die SAP-Daten von Tricon Wear Solutions – einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Madison Industries, die von Construction Forms Inc. übernommen wurde – erfolgreich auszugliedern, waren die Migrationsexperten von Natuvion gefragt. Gemeinsam mit NTT DATA Business Solutions und mithilfe leistungsstarker Tools gelang es, das Projekt deutlich früher als geplant abzuschließen und einen bleibenden Eindruck bei allen Beteiligten zu hinterlassen.
Wird ein Unternehmen verkauft, bringt das immer auch die Herausforderung mit sich, die Daten der übernommenen Gesellschaft aus den SAP-Systemen des bisherigen Mutterunternehmens auszugliedern und zu löschen. Im Zuge der Übernahme von Tricon Wear Solutions von Madison Industries beauftragte Construction Forms genau für dieses Vorhaben NTT DATA Business Solutions (NDBS). Das globale SAP-Beratungshaus wiederum zog Natuvion als Unterstützung beim Carve-out, der Datenlöschung und dem Cutover hinzu. Mit dem Ziel: NDBS eine operative SAP-Systemlandschaft bereitzustellen, die ausschließlich Tricon-Daten umfasst.
Zudem sollte Natuvion sicherstellen, dass keine Daten aus anderen, nicht zu Tricon gehörenden Buchungskreisen in das neue System übertragen werden. Die Datenlöschung musste innerhalb von 13,5 Stunden abgeschlossen und der Go-live an einem einzigen Wochenende umgesetzt werden. Denn die Anforderung von Construction Forms lautete, dass das neue System am darauffolgenden Montagmorgen einsatzbereit ist – ohne Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb. Hintergrund dafür waren die im Rahmen der Übernahme geltenden und strikt einzuhaltenden Vorgaben des Transition Services Agreement (TSA) zwischen Madison Industries, Tricon und Construction Forms.
Um einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen, arbeitete Natuvion von Beginn an eng mit allen beteiligten Unternehmen zusammen. Im ersten Monat standen dabei die detaillierte Planung und Vorbereitung des Projekts im Fokus. In den folgenden zwei Monaten wurden Testläufe durchgeführt. Ziel dieser umfassenden Vorbereitungen war es, eine äußerst präzise Löschlogik für die Daten zu entwickeln und von allen Parteien genehmigen zu lassen.
Das Quellsystem von Madison Industries basierte auf ECC 6.0 Suite-on-HANA mit den Modulen FI/CO, MM, SD, PP und WM. NDBS erstellte eine ECC 6.0 Suite-on-HANA Sandbox als Kopie des Produktivsystems.
Dort löschte Natuvion alle nicht Tricon-relevanten Daten von Madison mithilfe der Natuvion Data Conversion Suite. Das Ergebnis war ein System, das ausschließlich Informationen von Tricon enthielt.
Dies wurde von Madison, Tricon und NDBS nochmals sorgfältig überprüft, um sicherzugehen, dass nicht zu viele Daten gelöscht oder überflüssige Daten behalten wurden. Jackie Easterling, Projektmanagerin bei NDBS, lobte die Ergebnisse: „Die Genauigkeit der Datenregeln und der Löschung war phänomenal. Wir waren wirklich beeindruckt!“.
Um außerdem mögliche Probleme vor dem finalen Go-live auszuräumen, wurden noch zwei Datenlösch-Testläufe sowie eine Generalprobe durchgeführt. Mark Button von Madison bemerkte hierzu: „Die Expertise und das Engagement von Natuvion und NDBS haben einen reibungslosen Übergang für Tricon sichergestellt. Bereits in der Test-0-Phase war die Datenübertragung zu 99% korrekt.“ Zusätzlicher Pluspunkt: Mithilfe der Natuvion DCS wurden bei Madison auch „verwaiste“ Daten identifiziert, die nach früheren Unternehmensverkäufen unbemerkt in ihren Systemen verblieben waren.
Die Natuvion DCS ist eine vollständige Extract-, Transform- und Load (ETL)-Plattform und wird weltweit für Daten- und Systemtransformationsprojekte eingesetzt. Das Tool wurde von Anfang an für die Verarbeitung großer Datenmengen entwickelt und bietet hochgradige Automatisierung, was die meisten Transformationsaufgaben erheblich beschleunigt.
Natuvion konnte die Datenlöschaktivitäten innerhalb von 13,5 Stunden erfolgreich abschließen – wesentlich schneller als üblich für solche Projekte! Insgesamt wurden dabei 113.620 Tabellen verarbeitet und 538.520.967 Datensätze gelöscht. Der Go-live war für ein Wochenende geplant, wobei der Cutover bis spätestens 18:45 Uhr am Samstag abgeschlossen sein sollte.
Dank der hohen Projekteffizienz und der hervorragenden Zusammenarbeit mit Madison, Tricon, Construction Forms und NDBS konnte Natuvion den Cutover jedoch bereits deutlich früher als geplant abschließen – am Samstag um 11:00 Uhr.
Brandon Evans, VP Customer Transformation bei NDBS, lobte diese Leistung: „Das war einer der nahtlosesten und ruhigsten Cutovers und Go-lives, die ich seit Jahren erlebt habe. Ein großes Kompliment an das Natuvion Team.“ Der Meinung war auch Kevin Griffin, Manager für Finanzplanung und -analyse bei Tricon Wear Solutions: „Ich danke allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Arbeit in den letzten vier bis fünf Monaten. Großartige Arbeit!“
Zusammenfassend erklärte Joanne Lang, CEO und Mitgründerin der Natuvion US-Niederlassung: „Ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Projekt war die hervorragende Kommunikation und Unterstützung von Tricon Wear Solutions, Construction Forms und Madison. Insbesondere Kevin Griffin von Tricon Wear Solutions hat durch seine praktische Unterstützung maßgeblich zum Erfolg beigetragen.“
Das bereitgestellte System nutzte NDBS im weiteren Verlauf, um die Entwicklungs-, Qualitäts- und Produktionssysteme von Construction Forms aufzubauen.
Um die SAP-Daten von Tricon Wear Solutions – einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Madison Industries, die von Construction Forms Inc. übernommen...
Die Einführung von SAP S/4HANA ist für viele Unternehmen herausfordernd: Ältere Systeme, insbesondere selbst entwickelte Anwendungen, müssen...
In der komplexen Welt der SAP-Systeme ist eine präzise Analyse erfolgsentscheidend. Was es braucht, ist ein leistungsstarkes, systemorientiertes...