Skip to the main content.

Kunden & Partner

1 Min. Lesezeit

Natuvion verkündet strategische Partnerschaft mit Celonis

Corporate
Natuvion verkündet strategische Partnerschaft mit Celonis

Natuvion gibt ihre neue strategische Partnerschaft mit Celonis, dem globalen Marktführer im Bereich Execution Management, bekannt. Die Zusammenarbeit bietet die perfekte Ergänzung zu Natuvions Kernkompetenz Datentransformation. Mit Celonis Process Mining und Execution Management können die Transformationsexperten der Natuvion Geschäftsprozesse besser analysieren, optimieren und auf moderne, innovative Technologien und Plattformen umziehen. Das macht die Transformation der Natuvion Kunden intelligenter, schneller und effizienter als je zuvor.

Walldorf, Deutschland und Sydney, Australien – 28. Juli 2021: Für die Natuvion ist Celonis bereits ein wichtiger Partner. Das Natuvion Team konnte Celonis for Consulting (C4C+) bereits erfolgreich bei der Prozess-Evaluierung und der Verbesserung der Datenqualität für ihre Kunden einsetzen. Auch Pre-Analysen und begleitendes Monitoring für SAP S/4HANA Migrationen oder Prozessanalysen für RPA-Implementierungen wurden schon erfolgreich mit der Celonis Technologie durchgeführt.

Nun möchte Natuvion ihr Transformations-Angebot rund um den Bereich Process Mining weiter ausbauen. Zu diesem Zweck hat Natuvion begonnen, das Celonis Execution Management System (EMS) im Rahmen des Celonis for Consulting+ (C4C+)-Programms in sein Beratungsangebot einzubinden. C4C+ ist eine strategische Initiative, um die Prozess-Exzellenz der Celonis Kunden und Partner zu steigern. Das Programm hat zwei Stufen: Die erste "Röntgen"-Stufe ermöglicht die Nutzung der Celonis Process Mining Technologie, um Optimierungspotential zu identifizieren. Die zweite "Execution"-Stufe bietet dem Kunden Zugang zur Nutzung der vollen Fähigkeiten des Celonis EMS, um Kernprozesse und Geschäftsfunktionen mit Celonis zu steuern und zu optimieren. 

Christian Schröfl, CEO und Mitbegründer von Natuvion APJ und zertifizierter Celonis Process Engineer, freut sich: "Mit Celonis können wir unsere Kunden deutlich besser bei der Geschäftsprozess-Evaluierung und -Optimierung unterstützen. Celonis Process Mining nutzt die Datenbasis bestehender Systeme und Prozesse und zeigt Hürden und Barrieren bei der Ausführung auf. Das Celonis EMS identifiziert nicht nur diese Barrieren, sondern beseitigt auch die Ineffizienzen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung. Der große Vorteil für unsere Kunden: Das wirkt sich unmittelbar auf Kosten und Umsatz aus. Ich liebe unsere Kunden Playback-Sitzungen mit dem Celonis EMS. Das Celonis for Consulting+ (C4C+) Programm gibt hier sofort konkreten Input, der für geschäftliche Verbesserungen genutzt werden kann.

Jack Basley, Market Lead - Australia & New Zealand bei Celonis, kommentierte: „Wenn Unternehmen unser marktführendes Execution Management System mit der Expertise von Natuvion kombinieren, können sie ihre Transformation beschleunigen und die Unternehmensabläufe deutlich verbessern.“

Über Celonis

Celonis ist der globale Marktführer im Bereich Execution Management. Das Celonis Execution Management System bietet Unternehmen einen modernen Weg, ihre Geschäftsprozesse ausschließlich auf Basis von Daten und Intelligenz zu steuern. Das Unternehmen hat vor 10 Jahren Pionierarbeit in der Kategorie Process Mining geleistet, als sie erstmals die Fähigkeit entwickelten, Prozesse automatisch zu durchleuchten und Ineffizienzen zu finden.

Radio Frequency Systems schickt große Datenmengen in den Ruhestand!

Radio Frequency Systems schickt große Datenmengen in den Ruhestand!

In einem herausfordernden und spannenden Projekt konnte das Tool DCS Retire erfolgreich bei unserem Kunden Radio Frequency Systems GmbH implementiert...

Weiterlesen
Wird Agilität überbewertet? Warum agile Ansätze nicht immer die Lösung sind

Wird Agilität überbewertet? Warum agile Ansätze nicht immer die Lösung sind

Agile Arbeitsweisen sind seit Jahren das Schlagwort in der Projektlandschaft.Unternehmen weltweit setzen auf Frameworks wie Scrum, Kanban oder SAFe,...

Weiterlesen
Der Digital Blueprint im SAP Business Transformation Center

Der Digital Blueprint im SAP Business Transformation Center

Die Migration von SAP ECC zu SAP S/4HANA ist weit mehr als reines Datenverschieben – sie erfordert ein tiefes Verständnis der bestehenden Daten....

Weiterlesen