Stammdatendubletten: Clean up mit DCS Analyze!
In komplexen Migrationsprojekten sind saubere Stammdaten einer der Schlüssel zum Erfolg. Eine gründliche Dublettenbereinigung legt den Grundstein für...
2 Min. Lesezeit
Fabian Bugl : 30.9.2025
In komplexen Migrationsprojekten sind saubere Stammdaten einer der Schlüssel zum Erfolg. Eine gründliche Dublettenbereinigung legt den Grundstein für alle weiteren Migrationsaufgaben und sorgt für einen reibungslosen und effizienten Übergang ins neue System. Ohne eine konsistente Datenbasis drohen Redundanzen, Fehler in Geschäftsprozessen sowie unnötige Mehrkosten. Erfahren Sie von Fabian Bugl, wie Sie Ihre Stammdaten auf Stand bringen und pflegen.
Mit DCS Analyze steht eine leistungsstarke Lösung zur Verfügung, die Stammdaten systemübergreifend analysiert, Dubletten identifiziert und tabellenbasiert bereinigt. Dank modernster Technologie und intuitiver Steuerung verbessert DCS Analyze nachhaltig die Datenqualität – und schafft damit eine ausgezeichnete Basis für eine erfolgreiche SAP S/4HANA-Migration.
Saubere Stammdaten sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Systemtransformation. Erreichen Sie maximale Datenqualität bei minimalem Aufwand – dank eines vordefinierten Templates zur Analyse Ihrer SAP-Stammdaten. Das Framework ermöglicht eine systematische Analyse direkt in Ihrem System, ohne hohen internen Ressourceneinsatz. So können sich Ihre Teams voll auf den Erfolg des Transformationsprojekts konzentrieren.
Die Zusammenführung der Dubletten wird nicht über umständliche Methoden, wie der Abbildung von Beziehungen gelöst, sondern direkt auf Datenbankebene – tabellenbasiert und präzise mit DCS Migrate. Damit wird sichergestellt, dass alle abhängigen Bewegungsdaten korrekt auf den führenden Datensatz umgestellt werden.
DCS Migrate ermöglicht eine effiziente, korrekte und flexible Stammdatenbereinigung, die sich nahtlos in Ihre Transformationsprozesse integrieren lässt.
Die Bereinigung von Stammdaten ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jede System- transformation. Sie können diesen Prozess entweder als eigenständiges, vorgelagertes Projekt durchführen oder ihn direkt in den technischen Migrationsprozess einfließen lassen. Beide Optionen bieten ihre eigenen Vorteile, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
Egal, ob Sie sich für eine vorgelagerte oder integrierte Bereinigung entscheiden – mit Natuvion profitieren Sie von einer flexiblen, effizienten und transparenten Lösung, die sich perfekt in Ihre Transformationsstrategie einfügt. So erreichen Sie nicht nur eine höhere Datenqualität, sondern auch mehr Planungssicherheit und Ressourceneffizienz.
In komplexen Migrationsprojekten sind saubere Stammdaten einer der Schlüssel zum Erfolg. Eine gründliche Dublettenbereinigung legt den Grundstein für...
Derzeit ist die Umstellung auf SAP S/4HANA einer der Hauptgründe für Transformationsprojekte. Die Unternehmen in der Automobilbranche handeln hierbei...
Jeder, der schon einmal an einem SAP-Transformationsprogramm beteiligt war – egal, ob es sich um eine SAP S/4HANA-Implementierung, eine Ausgliederung...