Die Löschung oder Stilllegung von Daten innerhalb einer SAP-Systemlandschaft ist oft die Folge fachlicher Notwendigkeiten (z.B. Datenabgaben und Carve-Out’s, Systemstillegungen, Mandantenrückbau / Mandantenneuaufbau) oder gesetzlicher Rahmenbedingungen (Wegfall oder Ablauf der Legitimation, Art. 17 DSGVO – Recht auf „Vergessenwerden“). So werden oftmals nach Ablauf von Datenverarbeitungsaufträgen oder Dienstleistungsverträgen Kundendaten an neue Dienstleister übergeben - der historische Datenbestand verbleibt jedoch oftmals über lange Zeiträume weiterhin in den jeweiligen Produktivsystemen.
Genauer betrachtet ist es sogar so, dass bisher keine standardisierte Lösung existiert, um Daten in Masse, in Chargen oder objektweise mit vertretbarer Performance zu löschen. Natuvion hat sich auf die professionelle Realisierung von komplexen Löschprojekten spezialisiert. Wir machen mit einem ausgereiften Ansatz, intelligenten Werkzeugen sowie umfangreicher Erfahrung auf fachlicher als auch technischer Ebene Ihr Löschprojekt zum Routinejob.
Mit dem DATA DECOMMISSIONING SERVICE hat Natuvion eine Lösung entworfen, die direkt auf der Datenbank notwendige Löschszenarien umsetzen kann. Der SAP Applikationsserver und ggf. abhängige Performanceengpässe werden dabei vollständig umgangen.
Löschungen von SAP Systemen und verbundenen Landschaften
Freie Datenselektionen nach beliebigen Merkmalen inkl. vordefinierten Typisierungscontent für verschiedene Industrielösungen
Volle Überwachung aller Transformations- und Transferaktivitäten
Extrem hohe Performance durch Umsetzungsalgorithmen direkt auf der DB
Integrierte Datenmengenabstimmung und quantitative Buchhaltungsabstimmung
Integriertes Lastmanagement / Datenbankoptimierung
Fragen, Anregungen oder Feedback? Kontaktieren Sie uns!