DE

      Home > Newsroom > Mako 2022 Bleiben Sie Auf Dem Laufenden

      MaKo 2022 – Bleiben Sie auf dem Laufenden!

      Image 40 1200x627

      Die Marktkommunikationsprozesse in der Energiewirtschaft bleiben weiterhin ein spannendes Thema für die beteiligten Marktakteure. Mit dem Versand der Berechnungsformel an die Lieferanten zum 01. April 2021 wurde der letzte Prozess aus der MaKo 2020 in den Markt übergeben. Doch wie sagt man so schön: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

      Denn mit dem Beschluss vom 21.12.2020 „BK6-20-160: Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom“ hat die Bundesnetzagentur bereits neue Vorgaben für die MaKo 2022 geliefert. Einen Überblick über die verschiedenen Fristen zur Umsetzung des Festlegungsverfahrens BK6-20-160 gepaart mit anderen Fristen für die Energiemarktakteure gibt Ihnen die folgende Grafik:
      Zeitstrahl

      Umsetzung der meisten gesetzlichen Anforderungen bis zum 01. April 2022

      Wie auch schon bei der MaKo 2020 wurden bei der MaKo 2022 zahlreiche bestehende Prozesse der GPKE, MPES, WiM Strom und der MaBis überarbeitet und zusätzlich durch neue Prozesse erweitert. Die vorgegebene Umsetzung gilt schon ab dem 01.04.2022. Auch bei dieser bevorstehenden Herausforderung, speziell für die EVUs, sind wir als Natuvion bereits gut gewappnet und haben die anstehenden Anpassungen und Erweiterungen im Detail analysiert. Die folgenden Abbildungen zeigen einen ersten Überblick über die anstehenden Änderungen. Dabei haben unsere Experten den Aufwand für die Prozessanpassungen in der GPKE, MPES und der WiM bewertet.

      Legende Mako 2022gpke

      wim

           mpes

      In unserer Blogreihe „MaKo 2022 mit Natuvion “ werden wir Sie in den nächsten Wochen regelmäßig zu den einzelnen Änderungen oder Neuerungen informieren. Bleiben Sie gespannt!

      Kennen Sie schon unsere weiteren Blogbeiträge?

      1. MaKo 2022: Einführung von Zählzeitdefinitionen

      2. MaKo 2022: Energieserviceanbieter des Anschlussnutzers (ESA)

      3. MaKo 2022: Unterbrechung bzw. Wiederherstellung der Anschlussnutzung (Sperren/Entsperren)

      4. MaKo 2022: Neues Preisblatt erleichtert Rechnungseingangsprüfung

      5. Mako 2022: Bilanzierung und Lieferantenwechsel

      6. MaKo 2022: E-Ladestationen richtig bilanzieren



      Sie haben Fragen rund um die MaKo 2022 und was genau das für Sie heißt? Gerne stehen wir Ihnen bei Ihren Fragen zur Verfügung, um Sie frühzeitig auf bevorstehende Änderungen vorzubereiten.

      Artikel und Neuigkeiten

      24h Lieferantenwechsel: Alle Änderungen & Neuerungen kompakt zusammengefasst

      11.3.2025

      24h Lieferantenwechsel:...

      Mit der Veröffentlichung der Festlegung zum beschleunigten...

      Weiterlesen
      Was sind die Unterschiede zwischen DSGVO und dem Schweizer DSG?

      3.3.2025

      Was sind die Unterschiede...

      Die Schweiz ist kein Teil der EU. Die Einhaltung der DSGVO...

      Weiterlesen
      Mit dem Utilities Product Integration Layer (UPIL) geht’s schneller

      24.2.2025

      Mit dem Utilities Product...

      Wenn es um Änderungen oder gar Neuerungen bei...

      Weiterlesen
      DE_Downloads_SuccessStory_Ratiodata

      19.2.2025

      Nahtloser Übergang zu SAP...

      Wie Ratiodata mithilfe einer Selective Data Transition...

      Weiterlesen
      SAP ERP 6 Wartungsende: Was gilt jetzt? 2025, 2027 oder 2030?

      17.2.2025

      SAP ERP 6 Wartungsende: Was...

      In der SAP-Fachpresse gibt es kaum ein Thema, das in den...

      Weiterlesen
      Was tun mit dem Altsystem und wohin mit den Daten?

      11.2.2025

      Was tun mit dem Altsystem...

      Die Situation ist altbekannt: IT-Systeme wachsen und...

      Weiterlesen
      Anpassungen von Kontierungsobjekten und ihre Auswirkung auf die HCM-Integration

      5.2.2025

      Anpassungen von...

      Mit der Einführung von SAP S/4HANA sehen sich viele...

      Weiterlesen
      Projektabschluss: Warum ein klarer Schlusspunkt entscheidend ist

      28.1.2025

      Projektabschluss: Warum ein...

      Ein Projekt zu initiieren und durchzuführen, erfordert viel...

      Weiterlesen

      Keine Neuigkeiten mehr verpassen?
      Jetzt zum Newsletter anmelden!