Skip to the main content.

Kunden & Partner

1 Min. Lesezeit

MaKo 2022 – Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Compliance Utilities
MaKo 2022 – Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Die Marktkommunikationsprozesse in der Energiewirtschaft bleiben weiterhin ein spannendes Thema für die beteiligten Marktakteure. Mit dem Versand der Berechnungsformel an die Lieferanten zum 01. April 2021 wurde der letzte Prozess aus der MaKo 2020 in den Markt übergeben. Doch wie sagt man so schön: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!

 

Denn mit dem Beschluss vom 21.12.2020 „BK6-20-160: Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom“ hat die Bundesnetzagentur bereits neue Vorgaben für die MaKo 2022 geliefert. Einen Überblick über die verschiedenen Fristen zur Umsetzung des Festlegungsverfahrens BK6-20-160 gepaart mit anderen Fristen für die Energiemarktakteure gibt Ihnen die folgende Grafik:
Zeitstrahl


Umsetzung der meisten gesetzlichen Anforderungen bis zum 01. April 2022

Wie auch schon bei der MaKo 2020 wurden bei der MaKo 2022 zahlreiche bestehende Prozesse der GPKE, MPES, WiM Strom und der MaBis überarbeitet und zusätzlich durch neue Prozesse erweitert. Die vorgegebene Umsetzung gilt schon ab dem 01.04.2022. Auch bei dieser bevorstehenden Herausforderung, speziell für die EVUs, sind wir als Natuvion bereits gut gewappnet und haben die anstehenden Anpassungen und Erweiterungen im Detail analysiert. Die folgenden Abbildungen zeigen einen ersten Überblick über die anstehenden Änderungen. Dabei haben unsere Experten den Aufwand für die Prozessanpassungen in der GPKE, MPES und der WiM bewertet.

Legende Mako 2022gpke

wim

     mpes

In unserer Blogreihe „MaKo 2022 mit Natuvion “ werden wir Sie in den nächsten Wochen regelmäßig zu den einzelnen Änderungen oder Neuerungen informieren. Bleiben Sie gespannt!

Kennen Sie schon unsere weiteren Blogbeiträge?

  1. MaKo 2022: Einführung von Zählzeitdefinitionen

  2. MaKo 2022: Energieserviceanbieter des Anschlussnutzers (ESA)

  3. MaKo 2022: Unterbrechung bzw. Wiederherstellung der Anschlussnutzung (Sperren/Entsperren)

  4. MaKo 2022: Neues Preisblatt erleichtert Rechnungseingangsprüfung

  5. Mako 2022: Bilanzierung und Lieferantenwechsel

  6. MaKo 2022: E-Ladestationen richtig bilanzieren

Sie haben Fragen rund um die MaKo 2022 und was genau das für Sie heißt? Gerne stehen wir Ihnen bei Ihren Fragen zur Verfügung, um Sie frühzeitig auf bevorstehende Änderungen vorzubereiten.

Wie Natuvion die Digitalisierung im Public-Sektor vorantreibt

Wie Natuvion die Digitalisierung im Public-Sektor vorantreibt

Das Thema Digitalisierung im Public-Sektor ist oftmals ein zähes Thema und in vielen Verwaltungen noch nicht zufriedenstellend angekommen. Wie...

Weiterlesen
Radio Frequency Systems schickt große Datenmengen in den Ruhestand!

Radio Frequency Systems schickt große Datenmengen in den Ruhestand!

In einem herausfordernden und spannenden Projekt konnte das Tool DCS Retire erfolgreich bei unserem Kunden Radio Frequency Systems GmbH implementiert...

Weiterlesen
Utilities-Studie: Energieunternehmen nutzen IT-Transformation zur Verbesserung ihrer Kundenservices

Utilities-Studie: Energieunternehmen nutzen IT-Transformation zur Verbesserung ihrer Kundenservices

Walldorf, 28. Oktober 2025 – Gemeinsam mit Adesso hat Natuvion in einer international angelegten Studie herausgefunden, was sich...

Weiterlesen