
Die in der EnWG-Novelle 2021 enthaltenen Gesetzesänderungen verpflichten Energieversorgungsunternehmen zur Umsetzung strengerer Normen für den Verbraucherschutz.
Strom- und Gasversorger sind verpflichtet, ihren Kunden zusammen mit der Androhung der Versorgungssperre eine unterschriftsreife Abwendungsvereinbarung anzubieten. Ein daraus resultierender Ratenplan kann zu Konflikten mit einer anstehenden Verbrauchsabrechnung führen.
Das DSC Add-On Abwendungsvereinbarung für SAP for Utilities bietet eine voll automatisierte Lösung für diese Thematik. Schon bei der Sperrankündigung werden Ratenplaninformationen für den Druck bereitgestellt. Nimmt der Kunde die Abwendungsvereinbarung an, wird automatisiert ein Ratenplan aufgebaut. Unser Vorgehen stellt sicher, dass Ratenpläne aus der angenommenen Abwendungsvereinbarung von einer Verbrauchsabrechnung unberührt bleiben. Dadurch kann den Vorgaben der Bundesnetzagentur entsprochen werden und Ratenpläne mit längeren Laufzeiten angeboten werden.
Zielsetzung unseres Webinars ist es, Ihnen neben einer Übersicht der Leistungsbestandteile sowie einer System-Demo auch die Vorteile einer durchgängig in SAP integrierten Add-On Lösung vorzustellen. Selbstverständlich kann unsere Lösung auch individuell in den bestehenden Sperrprozess integriert werden.
Daniel Pfeiffer, Unternehmensberater, DSC GmbH
Erfahren Sie in unserer Webinar-Reihe alles rund um die aktuellen Themen & Herausforderungen der Energie-Branche. Die Webinare finden von Montag bis Freitag jeweils um 14:00 Uhr statt.
(Hier geht es zu den Webinaren der vorherigen Utilities Webinar-Reihe 4 vom November + Dezember 2021)